"Für Treue Mut
und Bürgersinn"
Unsere Chronik
Das Grazer Bürgerkorps
Der Traditionsverein
Nach dem Ende des ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch der K. und K. Monarchie wurde das privilegierte, uniformierte Grazer Bürgerkorps 1923 durch ehemalige Veteranen erstmals als Verein neu gegründet. Die Erhaltung und Pflege der geschichtlichen Erinnerungen und Traditionen standen ganz klar im Mittelpunkt.
So ist das Grazer Bürgerkorps auch heute noch einer der ältesten Traditionsvereine mit dem Wahlspruch "Für Treue Mut und Bürgersinn". Diese Ideale werden genau wie die Tradition gelebt und gepflegt und stellen den Kern des Vereins dar.
Wir sind ein bewaffneter Traditionsverein der bei zahlreichen Veranstaltungen und Festen ausrückt und so die Kameradschaft und die jahrhundertealten Bräuche und Traditionen aufleben lässt und den jüngeren Generationen weiter gibt. Das Grazer Bürgerkorps begleitet die Landeshauptstadt seit jeher und das soll sich auch in Zukunft nicht ändern, ganz nach unserem Motto- für Treue Mut und Bürgersinn!
Das Grazer Bürgerkorps
Terminkalender
Termine 2020 (Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Termine bis auf weiteres abgesagt!!)
07.01.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
04.02.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
07.02.2020 Gedenkfeier Översee
24.02.2020 Unteroffiziers Ball
03.03.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
14.03.2020 Generalversammlung
07.04.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
17.04.2020 Tag der Unteroffiziere
25.04.2020 740 Jahre Grazer Bürgerkorps
26.04.2020 740 Jahre Grazer Bürgerkorps
05.05.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
09.05.2020 Traditionstreffen Sauerbrunn
10.05.2020 Muttertag am Schlossberg
02.06.2020 Mitgliederabend18.30 Uhr
14.06.2020 Biedermeierfest Bad Gleichenberg
07.07.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
18.08.2020 Geburtstag Kaiser Franz Joseph, Bad Ischl
01.09.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
06.10.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
03.11.2020 Mitgliederabend 18.30 Uhr
04.12.2020 Barbara Feier
12.12.2020 Weihnachtsfeier
Kontaktieren Sie uns.
Haben Sie eine Frage?